Erfolgreiche Matinee der Theaterfreunde Paderborn: Auszeichnung für herausragende schauspielerische Leistungen

Die Matinee der Theaterfreunde Paderborn war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste in das Theater Paderborn. Nach der Eröffnung durch die stellvertretende Vorsitzende Nilgün Özel sprachen die Intendantin Katharina Kreuzhage, der Paderborner Bürgermeister Michael Dreier und der stellvertretende Landrat Jörg Schlüter in ihren Grußworten über die Bedeutung des Theaters für die Kultur der Region. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen konnte der angekündigte Gastredner Albert Ostermaier nicht anreisen, weshalb Prof. Norbert Eke seinen vorbereiteten Text vorlas.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vergabe des Theaterpreises, der in diesem Jahr zum achten Mal verliehen wurde. Die Theaterfreunde Paderborn ehrten die Ensemblemitglieder Claudia Sutter mit dem Publikumspreis sowie Alexander Wilß mit dem Preis der Jury für die Spielzeit 2023 und 2024. Beide Preisträger wurden mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro ausgezeichnet und erhielten zusätzlich eine von der Paderborner Glasmalerei Peters gestiftete Glas-Stele. Dr. Peter Lütke Westhues hielt die Laudatio auf Alexander Wilß, während Bernd Schäfe die Ehrung von Claudia Sutter übernahm.

Die Matinee fand ihren musikalischen Abschluss durch den Auftritt von Anne Bontemp und Wellington Barros, die mit ihren Interpretationen von Edith Piaf das Publikum begeisterten und einen festlichen Rahmen für die Ehrungen schufen.
Bei Getränken und Schnittchen konnten die Gäste noch ein wenig plaudern.