Blog

Foto: Stadt Paderborn

23. MUTHEA-Jahrestagung in Paderborn vom 21. bis 23. Oktober 2022

Das Jahrestreffen wurde auf Grund der Pandemie nun in Paderborn mit 25 Teilnehmer*innen in Präsenz nachgeholt. Der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke begrüßte die MUTHEA-Mitglieder, Musik- und Theaterfreunde am Freitag im Paderborner Rathaus. Die Jahrestagungen der Bundesvereinigung Deutscher Musik- & Theaterfördergesellschaften e.V. bieten einen intensiven Erfahrungsautausch an jährlich wechselnden Orten der Mitgliedsgesellschaften. Gastgeber in diesem Jahr […]

Die Theaterfreunde Paderborn trauern um Friedrich Bremer

Die Paderborner Theaterfreunde trauern um einen langjährigen, ehemaligen Intendanten des Paderborner Theaters. Friedrich Bremer ist in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober kurz vor seinem 90. Geburtstag gestorben. Friedrich Bremer war von 1981 bis 1994 Intendant an den Westfälischen Kammerspielen. Er übernahm die Intendanz in einer schwierigen Zeit und hat es durch seine Beharrlichkeit […]

Ein Spezialist für „Letzte Worte“

Schauspieler Alexander Wilß veröffentlicht ersten Monolog als Hörstück  Den Paderbornerinnen und Paderbornern ist Alexander Wilß vor allem als Schauspieler des hiesigen Theaters und als Sounddesigner alias Musikmeister Miller der Paderborner Kulturszene bekannt. Nun stellt sich Wilß dem Paderborner Publikum auch als Autor vor. Zusammen mit Schauspielerin Eva Brunner hat er mit „Rabelais‘ Rosen Oder ‚Mehr […]

23. MUTHEA-Jahrestagung in Paderborn 21. – 23. Oktober 2022

Im Rahmen der 23. MUTHEA – Jahrestagung laden die Theaterfreunde Paderborn ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit zu einer Podiumsdiskussion ein: Das Theater – Spielen im Horizont der aktuellen politischen Krisen Samstag, den 22. Oktober 2022 15:15 – 16:30 Uhr, im Theatertreff Öffentliche Podiumsdiskussion mit: Katharina Kreuzhage, Intendantin des Theaters Paderborn, Prof. Dr. Norbert Eke, Universität […]

Paderborner Theaterpreis an Eva Brunner und Max Rohland verliehen

Theatermatinee 2022 Nach zwei Jahren Unterbrechung wegen der Pandemie war es wieder möglich. Die Freunde des Theaters trafen sich am Sonntag in einer Matinee zur Ehrung zweier verdienter Schauspieler im großen Saal des Theaters Paderborn. Rainer Rings, Vorsitzender des Freundeskreises, begrüßte mit entsprechender Freude die Mitglieder und viele weitere Gäste und Ehrengäste, die zu dieser […]

Hannah Dübgen Vortrag zur Theatermatinee

Liebe Preisträger*innen des diesjährigen Theaterpreises, liebe Theaterfreunde Paderborn, sehr geehrte Frau Kreuzhage, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, heute im Rahmen der Verleihung des Theaterpreises zu Ihnen sprechen zu dürfen. Ich danke Herrn Rings vom Förderverein für die freundliche Einladung nach Paderborn und gratuliere den Preisträger*innen des 5. Theaterpreises herzlich.  Wie der Titel […]

Die Theatermatinee wird verschoben!

Leider müssen die Theaterfreunde Paderborn e.V. die für den 19.06.22 geplante Theatermatinee für ihre Mitglieder und geladene Gäste verschieben. Sie ist nun am 25.09.22 um 11:00 Uhr. Höhepunkte sind die Verleihung des 5. Theaterpreises und der Festvortrag von Frau Hannah Dübgen. Foto: Martin Kraft Hannah Dübgen ist Dramaturgin, Dramatikerin und Schriftstellerin. Sie wurde mit dem […]

Theaterfahrt zum Berliner Ensemble

„Die Drei Groschenoper“ am Ort der Uraufführung zu erleben ist fantastisch 🤗 Wir, die Theaterfreunde Paderborn, sind mit 32 Mitgliedern zur Aufführung im Berliner Ensemble angereist. Vor der beeindruckenden Aufführung gab es eine Besichtigung der neuen Spielstätten und eine Einführung vom Intendanten Oliver Reese und einen Imbiss im Garten der Berliner Kantine. Dort haben wir […]

Theaterfreunde Paderborn bestätigen Vorstand

Erstmals nach Beginn der Pandemie konnten die Theaterfreunde Paderborn e.V. ihre Jahreshauptversammlung in Präsens durchführen. Bei der Mitgliederversammlung im Theatertreff des Theater Paderborn wurde Rainer Rings einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder Nilgün Özel, Barbara Tigges-Mettenmeier und Klaus Roolf wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Dem Vorstand stehen 8 Beisitzer, die auch alle […]

Erstes „jott-Theatercamp“

Wie sieht ein gutes Zusammenleben aus? Wie kann man solidarisch sein? Was bedeutet Gerechtigkeit? Wie laut muss man sein, um gehört zu werden? Unter der Anleitung verschiedener Künstler:innen werden sich Schüler:innen von fünf Paderborner Schulen eine Woche lang beim s mit Fragen wie diesen auseinandersetzen. Gemeinsam werden sie mit allen Sinnen in das Thema „Demokratie“ […]

Page 3 of 12 Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 12