NACHTKRITIK im Dialog, ein Bericht über die neue Kinder-und Jugendtheater Sparte am Theater Paderborn

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, das überregionale Theaterfeuilleton „NACHTKRITIK“ hat in einem umfangreichen Artikel über das „Junge Theater in Deutschland“ mit Katharina Kreuzhage und Paulina Neukampf ein Gespräch geführt. Hier geht es zur Veröffentlichung: https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1978:dialog-expert-innen-in-der-pandemischen-krise-sind-die-qualitaeten-des-jungen-theaters-gefragt&catid=101&Itemid=84  

„Theata Morgana“ startet das Theater Paderborn mit einer Schreibwerkstatt und Podcast digital durch und bringt mit kleinen Briefen für Kinder Licht in die Heim-Öde.

Um der Corona-Langeweile in den eigenen vier Wänden entgegenzuwirken hat das Theater Paderborn für Kindern im Kita-Alter und Grundschulalter eine kleine Wundertüte zum Aktivwerden oder Ausspannen für zu Hause zusammengestellt, die man sich ab sofort nach Hause bestellen kann. Auf einzelnen Briefen, die online abgerufen oder auf Wunsch an Familien per Post geschickt werden, erwarten […]

Theaterfreunde Paderborn vergeben die Theaterpreise an Eva Brunner und Max Rohland

Die Preise gingen an zwei Gäste Seit 2017 vergibt der Förderverein des Theater Paderborn jährlich zwei Preise für hervorragende künstlerische Leistungen an zwei Ensemblemitglieder. Der Publikumspreis wird durch eine elektronische Abstimmung der Mitglieder ermittelt. Der Jurypreis wird durch eine Jury festgelegt. Als Zeichen der Solidarität hat sich der Vorstand der Theaterfreunde Paderborn e.V. dazu entschlossen, […]

Muthea e.V. berichtet über Theaterpreis!

Die Theaterfreunde Paderborn sind Mitglied in der Bundesvereinigung deutscher Musik- und Theater-Fördergesellschaften „Muthea e.V.“. Folgender Artikel über unseren nächsten Theaterpreis wurde aktuell auf der Homepage von Muthea e.V. veröffentlicht. http://www.muthea.de/muthea/index.php?option=com_content&view=article&id=789:paderborner-theaterpreis-fuer-gastschauspieler-innen-als-zeichen-in-der-krise&catid=144

Stadtführung mit Erwin Grosche

Die Theaterfreunde Paderborn unterstützen den Kultursoli mit 2.700 Euro. Sie haben dafür Erwin Grosche für eine Stadtführung gebucht, die er unentgeltlich für den Kultursoli durchgeführt hat. Teilnahmegebühr und Spenden gehen an den Kultursoli. Jeder kennt das Dreihasenfenster. Aber nicht aus Erwin Grosches Sicht. Wir danken Erwin Grosche und seinem Team für diesen wunderbaren Tag.

Jürgen Holtz ist gestorben.

Vor einem Jahr konnten die Theaterfreunde Paderborn bei ihrem Besuch des Berliner Ensemble den großen Schauspieler Jürgen Holz auf der Bühne erleben. Nun ist dieser großartige Schauspieler gestorben. https://www.tagesschau.de/inland/juergen-holtz-tot-101.html    

Foto: Nilgün Özel

Digitale Premiere der Theaterfreunde*innen!

Eine besondere Premiere der Theaterfreunde*innen Paderborn. In der Coronazeit wurde die jährliche Mitgliederversammlung ins Internet verlegt. Etwa 30 Mitglieder haben am Dienstag im Laufe des Abends daran teilgenommen. Unsere Intendantin Katharina Kreuzhage und der Verwaltungsleiter des Theaters, Matthias Köster, haben dabei über die aktuelle Situation des Theaters und den Spielplan für die nächste Spielzeit informiert. […]

Vorfreude auf unseren Theaterchor!

Unser Theater ist auch in Coronazeiten präsent, präsentiert Lesungen und nun auch aktuell mit einem Lied des Theaterchor.  Wir alle erinnern uns noch an den ersten Auftritt auf unserer Theatermatinee im Februar, kurz bevor der Shutdown begann. Das Publikum war begeistert. Hier der Chor, auf den wir uns hoffentlich bald wieder freuen dürfen. Herzlichen Dank […]

Die Theaterfreundinnen und Theaterfreunde unterstützen das Projekt -kultursoli

Jeder Euro hilft, um die Kulturszene in Paderborn zu unterstützen. Wir wollen nicht einfach tatenlos zusehen und zulassen, dass Corona alles vom Tisch fegt und kulturelle Tabula rasa in unserer Stadt hinterlässt. Deswegen wollen wir helfen, Künstler*innen ein wenig unter die Arme zu greifen und Projekte während dieser schwierigen Zeit ermöglichen. Projekte, die uns alle […]

Page 2 of 9 Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 9